Matcha-Kekse selber machen – mit nur wenigen Zutaten

Sizilianische Mandelkekse mit Matcha – Ein moderner Twist der Pasta di Mandorle
Die sizilianische Küche ist berühmt für ihre traditionellen Süßigkeiten, die tief in der Geschichte und Kultur der Insel verwurzelt sind. Ein ganz besonderer Klassiker sind die Pasta di Mandorle – zarte Mandelkekse, die außen leicht knusprig und innen wunderbar weich sind. Diese köstlichen Kekse spiegeln die jahrhundertealten Einflüsse Siziliens wider und werden meist mit einer Mandel oben dekoriert.
Doch wie sieht es aus, wenn wir diesen Klassiker mit einem modernen, japanisch inspirierten Element kombinieren? Genau das haben wir getan – mit dem frischen, grünen Aroma von Matcha. Das Ergebnis ist eine spannende Fusion aus sizilianischer Tradition und fernöstlicher Raffinesse.
Die Tradition der Pasta di Mandorle
Ursprünglich stammen diese Kekse aus Sizilien, wo Mandeln seit jeher eine zentrale Rolle in der Küche spielen. Ihre Wurzeln gehen zurück bis zur arabischen Herrschaft auf der Insel, die zahlreiche neue Zutaten und Backtechniken mitbrachte. Die Pasta di Mandorle werden traditionell aus gemahlenen Mandeln, Zucker und Eiweiß hergestellt und verkörpern mit ihrem zarten Geschmack die süße Seele Siziliens.
Matcha trifft auf Mandeln
Unser Rezept verzichtet auf die klassische Mandel-Deko – stattdessen bringen wir den besonderen Geschmack von Matcha ins Spiel. Das fein vermahlene Grünteepulver verleiht den Keksen nicht nur eine wunderschöne, grüne Farbe, sondern auch eine leicht herbe, erdige Note, die perfekt mit der Süße der Mandeln harmoniert.
Diese moderne Interpretation ist ideal für alle, die gerne neue Geschmackskombinationen ausprobieren und dabei dennoch eine Hommage an traditionelle Rezepte schaffen möchten. Wer ein Matcha-Liebhaber ist, wird diese Kombination besonders schätzen, denn sie verbindet das aromatische, leicht bittere Profil des grünen Tees mit der zarten Süße der sizilianischen Mandelkekse – ein Genuss, der Lust auf mehr macht.
Rezept: Matcha Cookies
Fein-aromatisch, zart und mit einem Hauch von Grüntee – diese kleinen Köstlichkeiten sind schnell gemacht und perfekt zum Naschen oder Verschenken.










200g
gemahlene Mandeln
|
150g
Puderzucker
|
6 g
Matcha
|
2 mittlere
Eier (Eiweiß)
|
etwas
Puderzucker zum wälzen
|

.jpg)







Grundlagen für perfekte Matcha Kekse
Fein mahlen: Verwende blanchierte, fein gemahlene Mandeln oder hochwertiges Mandelmehl für eine zarte Textur.
Zucker fein wählen: Feiner Zucker oder Puderzucker sorgt für eine gleichmäßige Masse.
Eiweiß dosieren: Nach und nach zugeben – der Teig soll formbar, nicht flüssig sein.
Kühlen: Mindestens 30 Minuten – so behalten die Kekse ihre Form.
Formen mit Puderzucker: Hände leicht bepudern, damit der Teig nicht klebt.
Nicht zu flach drücken: Die Kugeln behalten so ihre saftige Mitte.
Kurz backen: 12–15 Min. bei 170–180 °C – außen goldgelb, innen weich.
Luftdicht lagern: In einer Dose bleiben sie 1–2 Wochen frisch.
Warum Matcha Mainichi ideal für dieses Rezept ist
Für unsere grün leuchtenden Mandelkekse verwenden wir Matcha Mainichi – einen Premium-Matcha, der mit seinem vollmundigen, leicht herben Geschmack selbst in gebackener Form noch deutlich zur Geltung kommt. Seine kräftige Farbe bleibt beim Backen erhalten und sorgt für einen echten Hingucker auf dem Plätzchenteller.
Gerade für Matcha Latte und Gebäck ist Mainichi die perfekte Wahl, da er durch seine robuste Aromatik weder von Süße noch von Milch überlagert wird. Doch auch andere hochwertige Matchas können wunderbar funktionieren – je nach Intensität bringen sie mal mehr Süße, mal mehr Tiefe ins Spiel. Entscheidend ist die Qualität des Pulvers: Frisch, fein gemahlen und gut verarbeitet – dann steht dem Matcha-Backgenuss nichts im Weg.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob zum Nachmittagskaffee, Matcha oder als Highlight auf der festlichen Kaffeetafel – die sizilianischen Mandelkekse mit Matcha sind vielseitig einsetzbar.
Die feine, leicht herbe Note des grünen Tees ergänzt die süße Mandelaromatik der Kekse ideal – so entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das zum Genießen und Verweilen einlädt.
Sie verbinden das Beste aus zwei Welten und bieten eine köstliche Überraschung für Freunde und Familie.