Fröhliches Gezwitscher aus dem Wecker. Es ist 7 Uhr. Nochmal rumdrehen, das Gesicht ins weiche Kissen schieben, die Wärme unter der Decke genießen.
Mehr lesenSpeichere den Shop als Home-Icon: Einfach auf tippen und "Zum Home-Bildschirm" hinzufügen.
Fröhliches Gezwitscher aus dem Wecker. Es ist 7 Uhr. Nochmal rumdrehen, das Gesicht ins weiche Kissen schieben, die Wärme unter der Decke genießen.
Mehr lesenEs gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages: und in Japan wird das ernst genommen. Kaum ein Frühstück ist so reichhaltig und dabei abwechslungsreich. Wie startet man in den Tag wie ein Japaner?
Mehr lesenJeder kennt sie, aber meist nur aus der Tasse: Camellia sinensis ist der Strauch, der alle Sorten vom schwarzen bis zum grünen Tee liefert. Wie wir ihre Wirkung der Teepflanze seit Jahrtausenden zu nutzen wissen und wie man sie sogar zu sich nach Hause holen kann, verraten wir hier.
Mehr lesenJeden Tag einige Tassen grünen Tee zu trinken kann das Wohlbefinden steigern, das Leben verlängern und glücklich machen. Klingt wie ein gesunder Vorsatz für das neue Jahr - aber was steckt genau dahinter? Wir entschlüsseln die Inhaltsstoffe des Tees und was sie für unsere Gesundheit leisten.
Mehr lesenAbwarten und Tee trinken: kann man so effektiv Gewicht verlieren? Erfahre hier, wie grüner Tee beim Abnehmen unterstützen kann und was Du dabei beachten solltest.
Mehr lesenZurück zur Natur finden, sich erholen und Gesundheit tanken. Beim Waldbaden wird nicht in Wasser getaucht, sondern in die Brise zwischen den Stämmen, die klar duftende Luft und das Rascheln schützender Kronen. Wir stellen Euch das Phänomen aus Japan vor und erklären, wie man selbst Übung im Waldbaden bekommt.
Mehr lesenZimt ist bei jedem Wetter ein Genuss. Aber wussten Sie, dass man das Gewürz nicht nur essen, sondern auch darin laufen kann? Hier erfahren Sie, warum das eine gute Idee ist - auch im Sommer.
Mehr lesenFür Reisende in Japan sind Onsen ein faszinierender und gleichzeitig einschüchternder Ort. Wie die Sauna in Finnland gehört das besondere Bad traditionell zur ausgeprägten Badekultur des asiatischen Landes dazu. Wer seinen Charme und seine Regeln kennenlernt, wird das Bad in den heißen Quellen so richtig genießen können.
Mehr lesenHeutzutage möchte sich fast jeder „richtig“ ernähren. Aber das ist gar nicht so leicht – oder? Machen Sie es einfach wie die japanischen Mönche und kosten Sie mit der Buddha Bowl das Prinzip von Oryoki.
Mehr lesenSie glauben, Nudeln enthalten viele Kohlenhydrate und sind ungesund? Dann kennen Sie Shirataki noch nicht. Eine gesunde Abwechslung zu den Festtagskalorien – aber nicht nur das.
Mehr lesenFrisch, frischer, Sushi: Die Kombination von rohem Fisch, klebrigem Reis, Gemüse und Algen gilt als gesunde und nahrhafte Mahlzeit. Doch die japanische Spezialität hat nicht nur Fans – es wird behauptet, Sushi zu essen bringe auch Nachteile mit sich. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen: Ist Sushi gesund?
Mehr lesenDiverse Kaffee-Spezialitäten kennen wir ja, aber darf es auch mal etwas anderes sein? Wärmend im Winter und erfrischend im Sommer, ist der japanische Grüntee Matcha auch bei uns immer öfter zu finden. Mit Milch gemischt macht er Latte Macchiato & Co. würdige Konkurrenz.
Mehr lesenJeder weiß, dass roher Fisch für Sushi unentbehrlich ist. Aber dieser allein, ganz ohne drum und dran? Das nennt man Sashimi. Die Kunst dieses Gerichts liegt in der Einfachheit – oder in ihrem Anschein.
Mehr lesen