Zitronenkuchen aus der Gusseisen Pfanne – Einfach und erfrischend

Sie haben Lust auf einen schnellen Zitronenkuchen, der keinen Backofen braucht? Dieser Zitronenkuchen aus der Pfanne ist die perfekte Lösung. In nur wenigen Schritten zaubern Sie einen saftigen, frischen Kuchen, der durch selbst gemachten Zitronensirup und eine süße Glasur besonders zart wird. Ideal für einen entspannten Nachmittag oder als Belohnung nach einem langen Arbeitstag. Der Clou: Der Kuchen wird in einer Pfanne gebacken, was ihn zu einer praktischen Alternative zu traditionellen Backmethoden macht.
Die Kunst des Backens mit einer Gusseisenpfanne – Geschmack und Tradition vereint
Backen in einer Gusseisenpfanne bietet eine einzigartige Möglichkeit, köstliche Kuchen, Brote oder Pizzen zuzubereiten. Dank der hervorragenden Wärmeverteilung sorgt Gusseisen für gleichmäßiges Backen, wobei sich der Teig perfekt entwickelt und eine knusprige Kruste entsteht. Zudem entwickelt die Pfanne mit der Zeit eine natürliche Antihaft-Beschichtung, die das Lösen des Gebäckes erleichtert.
Unsere sorgfältig ausgewählten japanischen Gusseisenpfannen kombinieren jahrhundertealte Handwerkskunst mit modernem Design. Sie sind vielseitig einsetzbar und können sowohl auf dem Herd als auch im Ofen verwendet werden. Dadurch eignet sich die Pfanne für eine Vielzahl an Backrezepten, von fluffigen Kuchen bis hin zu herzhaften Broten. Gusseisen speichert die Wärme über längere Zeit, was den Geschmack intensiviert und für eine saftige Konsistenz sorgt.
Mit einer japanischen Gusseisenpfanne investieren Sie nicht nur in Qualität, sondern auch in ein nachhaltiges Küchengerät, das bei sorgsamer Pflege sehr lange erhalten bleibt. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie die Kunst des Backens in Gusseisen.
Rezept für saftigen Zitronenkuchen








80 g
Butter
|
80 g
Puderzucker
|
80 g
Mehl
|
2 g
Backpulver
|
2 TL
Milch
|
1
Großes Ei
|
Zitronenabrieb
|

20 g
Zucker
|
1TL
Zitronensaft
|
40 g
Puderzucker
|
2 TL
Zitronensaft
|






Tipp: Dieser Zitronenkuchen schmeckt besonders gut, wenn er leicht gekühlt serviert wird. Sie können ihn pur genießen oder mit frischen Beeren und einer Tasse Tee oder Kaffee servieren.
Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit.