
Oyakodon 親子丼 zählt zu den klassischen Gerichten der japanischen Hausmannskost. Wörtlich übersetzt ins Deutsche bedeutet Oyakodon „Eltern-Kind-Schüssel“ und beschreibt somit die Zutaten Huhn und Ei, welche zusammen mit Reis in einer Schüssel serviert werden.
Yasai Itame 野菜炒め gebratenes Gemüse bedeutet wörtlich übersetzt „Pfannengerührtes“. In Japan, dem Land des Sushis, denkt man bei traditionellen Gerichten meist zuerst an Reis und Fisch. Gebratenes Gemüse gehört allerdings zu den meist zubereiteten Mahlzeiten unter Einheimischen. Für Yasai Itame besteht die Zubereitung aus unterschiedlichem frischem Gemüse, welches gerade in der Küche vorrätig ist. Daher existieren unzählige Rezept-Variationen und alles was schmeckt ist erlaubt.
Kenner der guten Küche wissen es bereits: Gusseisenpfannen bieten ein unvergleichliches Koch- aber vor allem ein unvergessliches Genusserlebnis. Der wohl größte Pluspunkt von Gusseisen-Kochgeschirr liegt in seiner fantastischen Wärmespeicher- und Leitfähigkeit.
Yakitori (jap.焼き鳥) bedeutet wörtlich übersetzt „gegrilltes Geflügel“ und verrät somit bereits, aus welchem Fleisch die beliebten Spießchen bestehen. Typisch japanisch werden keine großen Fleischstücke auf den Grill gelegt, es werden lediglich kleine Stücke aufgespießt und anschließend gebraten.
Japanische Messer sind für ihre unglaubliche Schärfe weltweit bekannt. Die hochwertigen Küchenhelfer überzeugen aber nicht nur mit ihrer Klinge, sondern sie sehen aufgrund ihrer Herstellungsweise auch sehr gut aus. Nicht umsonst haben sie ihren Weg in die Küchen der westlichen Profi- und Hobbyköche geschafft.
Hochwertige Küchenmesser haben ihre Fangemeinde in Europa längst gefunden. Nicht nur in professionellen Gourmetküchen, sondern auch in privaten Haushalten finden japanische Messer immer öfter ihren Einzug.
Gusseisenpfannen sind eine Anschaffung fürs Leben. Wer gerne mit Gusseisen kocht, weiß seine besonderen Eigenschaften zu schätzen. Bei korrekter Verwendung haben Gusseiserne Pfannen praktisch eine unbegrenzte Lebensdauer und sind über Jahrzehnte hinweg ein treuer Begleiter in Hobby- und Profiküchen.
Schweinebraten kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, von einfachen, traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Varianten mit exotischen Gewürzen oder ausgefallenen Saucen. Der klassische Schweinebraten wird oft mit Gewürzen wie Kümmel, Majoran und Knoblauch gewürzt, was ihm einen reichhaltigen und herzhaften Geschmack verleiht. Es ist ein vielseitiges Gericht, das für viele Anlässe geeignet ist, von Familienessen bis hin zu Feiern und besonderen Anlässen.
Gebeizter Lachs oder auch Graved Lachs ist eine Zubereitung von Fisch, welche sehr schonend ohne einen Garung oder Räuchern erfolgt. Dafür wird der Lachs mit Salz und Gewürzen eingerieben und kann außerdem mit Dill bestreut werden. Nach einiger Zeit Lagerung im Kühlschrank ist der Lachs durchgezogen. Dabei wird dem Fisch Wasser entzogen, was ihn zart, aromatisch und für längere Zeit haltbar macht, als wenn er unbehandelt ist.
Die Satsuma ist eine Zitrusfrucht die aus den südlichen Regionen von Japan stammt. Sie wird dort auch Unshū Mikan genannt. Oft wird die Satsuma als Mandarine oder Clementine bezeichnet. dies ist jedoch nicht richtig, denn es handelt sich hierbei um eine komplett eigenständige Sorte. Satsuma-Bäume sind im Vergleich mit anderen Zitruspflanzen wie Orange, Grapefruit oder Bitterorange wesentlich robuster und vertragen viel niedrigere Temperaturen.
-
Oyakodon 親子丼 - ein Klassiker der japanischen Küche
13. Sep 2022
-
Japanisches Gemüse - Yasai Itame
29. Aug 2022
-
Gemüse-Quiche in japanischer Gusseisenpfanne
12. Aug 2022
-
Yakitori - japanische Hähnchenspieße vom Grill
09. Aug 2022
-
Japanische Messer und ihre richtige Handhabung
02. Aug 2022