Erfrischender Hojicha Früchteteepunsch

Erfrischender Hojicha Früchteteepunsch | Rezept bei ORYOKI

Früchteteepunsch aus Hojicha Tee ist eine köstliche Kombination aus süßen, bitteren und erfrischenden Aromen. Besonders an warmen Sommertagen oder als Partygetränk eignet sich dieses Getränk für Groß und Klein.

Was ist Hojicha Tee?

Hojicha Tee ist eine spezielle Art von japanischem Grüntee, der durch das Rösten von Bancha-Teeblättern hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Grünteesorten, die gedämpft oder gebraten werden, wird Hojicha Tee in einem Ofen geröstet, wodurch er seine charakteristische braune Farbe und seinen einzigartigen Geschmack erhält.

Durch den Röstprozess werden die Bitterkeit und das Koffein im Tee reduziert und es entsteht ein sanfter und nussiger Geschmack mit einem Hauch von geröstetem Aroma. Der Tee hat auch eine angenehme Röstaromatik und ist daher bei vielen Teeliebhabern sehr beliebt. Hojicha Tee wird oft als leicht und erfrischend beschrieben und ist eine gute Wahl für diejenigen, die einen sanfteren und weniger koffeinhaltigen Tee bevorzugen.

Hojicha Früchteteepunsch Rezept

Personenanzahl4 PersonenPersonenanzahl
Gesamtzeitca. 120 MinutenGesamtzeit
SchwierigkeitEinfachSchwierigkeit
GerichtFür Zwischendurch oder zu einer MahlzeitGericht
Kalorienca. 200 kcalKalorien
VeganVegan
VegetarischVegetarisch
GlutenfreiGlutenfrei
LaktosefreiLaktosefrei
Küchenutensilien Küchenutensilien
Gläser , Glaskaraffe , Teekanne , Tetsubin , Hojicha
Zutatenliste
20g Hojicha
150g Zucker
Früchte Ihrer Wahl ( Weintrauben, Himbeeren, Blaubeeren, Äpfel, Erdbeeren)
Kräuter, Estragon, Minze, … als Garnitur
Wasser mit Kohlensäure
Kochende Miss Oryoki
Zubereitung
Schritt 1

Für den Hojicha Sirup brühen Sie als allererstes den Hojicha auf. Hierfür erwärmen Sie Ihre Teekanne und füllen 20g Hojicha Tee hinein. Anschließend geben Sie 200ml kochendes Wasser hinzu. Das vorherige Aufwärmen der Teekanne sorgt dafür, dass das das heiße Wasser nicht zu schnell abgekühlt wird.

Schritt 2

Warten Sie 2 Minuten, um den Hojicha ziehen zu lassen. In der Zwischenzeit können Sie den Zucker in ein großes Gefäß gießen. Der Hojicha Sirup wird dreifach verdünnt getrunken und schmeckt auf diese Weise zubereitet etwas bitter und süß zugleich.

Schritt 3

Nach 2 Minuten Ziehzeit geben Sie den Hojicha in das Gefäß mit dem Zucker. Rühren Sie alles gut um, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat.

Schritt 4

Der Sirup kann auf verschiedene Weise verwendet werden, zum Beispiel zum Mischen mit Milch oder Alkohol. Für unseren Früchteteepunsch verwenden wir allerdings kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Kühlen Sie das Gemisch eine Weile im Kühlschrank ab, ehe Sie es für den Punsch verwenden. Während der Sirup kühlt, können Sie bereits die Früchte im Glas anrichten. Beeren und Weintrauben passen geschmacklich sehr gut zu Hojicha, Sie können aber auch andere Früchte ihrer Wahl verwenden (zum Beispiel Mango oder andere tropische Früchte).

Schritt 5

Gießen Sie den Hojicha Sirup über die Früchte. Das Glas sollte nun zu 1/3 bedeckt sein. Nun mischen Sie das Sprudelwasser im Verhältnis 1 zu 3 hinein. Rühren Sie die Mischung kurz um.

Schritt 6

Garnieren Sie den Munsch mit Kräutern Ihrer Wahl. Vor allem bei Kindern kommt dieser Punsch sehr gut an, aber auch als Erfrischung für Zwischendurch oder als Partygetränk eignet sich Hojicha Früchteteepunsch bestens.

Japanische Rezepte Rezeptsammlung ansehen »
Newsletterbadge Newsletterpfeil

Newsletter gleich abonnieren

Unsere Newsletter-Abonnenten werden als Erstes informiert!

Neuigkeiten zu Produkten, Manufakturen & Designern
und kulturellen Themen rund um Japan

Newsletterpfeil
Newsletterpfeil
Newslettermockup

Rezepte

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie zu
spannenden neuen Beiträgen über die
Kultur Japans!

Jetzt anmelden!

Newsletterbild
Die aktuellsten   Blogeinträge