Speichere den Shop als Home-Icon: Einfach auf tippen und "Zum Home-Bildschirm" hinzufügen.
Mit einer Feinkörnung von 6'000 JIS liegt dieser synthetische Abziehstein im Bereich der Uchigumori-Wassersteine, die von den japanischen Schwert-Polierern zur finalen Grundpolitur verwendet werden, um der Klinge einen rasiermesserscharfen Schliff zu verpassen. Auch wenn dazu traditionell Natursteine verwendet werden, haben synthetische Steine einen klaren Vorteil: die homogene Struktur.
Dies ist mein erster Stein des Herstellers Kiya und ich kann sagen, dass er anderen namenhaften Herstellern wie etwa Naniwa in nichts nachsteht. 70€ für einen ordentlichen Abziehstein dieser Körnung sind absolut angemessen. Einziger Nachteil (aus meiner Sicht) ist, dass der Stein fest mit dem Holzfuß verleimt ist.
Aus meiner Sicht eignet er sich hervorragend, um japanische Messer (ggf. auch Dolchen oder Schwertern) nachzuschärfen. Getestet habe ich ihn an einem Messer aus Blaupapierstahl (Aogami) und einem Tanto aus 1095er-Kohlenstoffstahl. Man sollte allerdings wissen, was man tut!