Das Kiritsuke Messer wird häufig für Filetierschnitte, wie ein Yanagiba verwendet, kann aber auch als Gemüsemesser anstelle eines Usuba eingesetzt werden. Der traditionelle Schliff des Messers ist einseitig, so wird es in Japan auch noch am häufigsten verwendet. Im Westen wird es dagegen häufiger mit beidseitigem Schliff angeboten. Die Spitze des Messers läuft sehr gerade zu, man spricht auch von einer umgekehrten Tanto-Spitze, die bei japanischen Schwertern üblich war. Die Kiritsuke Messer sind vielseitig einsetzbar. Mit etwas Übung gelingen mit längeren Messern, wie dem Kiritsuke Gyuto ab 240 mm auch sehr feine Schnitte (Sashimi Fischfilets), für die sonst ein Yanagiba eingesetzt würde. Obwohl traditionell meist längere Messer in Kiritsuke Form hergestellt werden, gibt es inzwischen eine Vielzahl an Variationen des Messers.
Das Bunka kann auch Santoku Kiritsuke genannt werden. Es hat also die Form eines Santokumessers mit der typischen gerade zulaufenden Spitze. Korrekterweise bezeichnet das Bunka also einen Ausschnitt aus den Kiritsukemessern.
Wofür wird ein Kiritsuke Messer verwendet?
Das Besondere an dieser beliebten Messerform ist die Spitze. Damit eignet es sich hervorragend zum Filetieren und Einstechen in das Schnittgut. Inzwischen werden Kirisuke mit sehr unterschiedlichen Klingenlängen hergestellt. Dadurch hängt die Verwendung sehr stark von der Klingenlänge ab. Ein Kiritsuke Gyuto 240 mm eignet sich sehr gut für feine Filetierschnitte von Fisch und Fleisch, ein Paring Kiritsuke 120 mm eher für kleine Schälarbeiten. Ein kürzeres Kiritsuke 210 mm oder das Santoku Kiritsuke kann als Allzweckmesser für Fisch, Fleisch und Gemüse verwendet werden.
Der richtige Griff zur Klinge
Die Kiritsuke-Messer gibt es mit unterschiedlichen Griffen. Griff-Material und Form entscheiden über die Haptik, wie gut die Klinge in der Hand liegt. Die Wahl der Form sollte zu den eigenen Präferenzen passen. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Ein weiteres Merkmal hochwertig, hergestellter Messer ist, dass das Gewicht des Griffs in einem ausgewogenen Verhältnis zur Klinge steht. Erfahrene Messermacher achten auf die Balance des japanischen Messers.
Wann sollte man sich für ein Kiritsuke Kochmesser entscheiden?
Wie oben beschrieben, ist die Anwendung des Kiritsuke Kochmesser vielseitig. Die Form mit der Spitze sollte in jedem Fall gefallen und zu den Schneidgewohnheiten des Anwenders passen. Um das für sich richtige Kiritsuke-Messer zu wählen, sollten natürlich die Präferenzen zu den anderen Kriterien eines guten Küchenmessers beachtet werden. Aus welchem Stahl mit welchem Härtegrad ist die Klinge geschmiedet? Passt dieser Stahl zu meinem Anspruch an die Schärfe, bzws. das Schärfepotenzial? Soll es ein Damastmesser mit dem typischen Muster des Damast sein? Gerne beraten wir Sie auch telefonisch und wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude in der Küche!
Postfilialen- / Packstations-Suche
Loading...
Ihre Zustimmung zu Cookies
Um Ihr persönliches Shoppingerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, verwendet Oryoki Cookies, auch von Drittanbietern. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: ReCaptcha, YouTube, Meta Pixel, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Beschreibung:
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename
Beispielinhalt
Ablaufzeit
_ga_*
deleted
730 Tage
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 Tage
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Beschreibung:
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.