Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Icon Naniwa Advance

Naniwa Advance Schleifsteine

Der Naniwa Advance ist der vielseitige Schleifstein für alle, die beim Schärfen Wert auf Kontrolle, feines Schleifgefühl und zuverlässige Ergebnisse legen. Er ist der Nachfolger der bekannten Naniwa Super Stone Serie – in neuer Verpackung, aber mit unveränderter Qualität. Mit seiner mittelharten Harzbindung bietet der Advance eine sehr gute Balance zwischen Abtragsleistung und Schleifgefühl. Der Stein muss nur kurz gewässert werden, bleibt lange formstabil und liefert sowohl beim Nachschliff als auch beim Feinschliff gleichmäßige Resultate. Ideal für Küchenmesser, Rasiermesser und andere Werkzeuge.



Artikel 1 - 12 von 12

Was ist das Besondere an Naniwa Advance?

Der Advance verwendet eine hochwertige Harzbindung, die speziell auf jede Körnung abgestimmt ist. Das sorgt für einen gleichmäßigen, kontrollierten Materialabtrag und ein besonders angenehmes Schleifgefühl – fast wie bei einem Naturstein. Der Stein ist etwas weicher als der Chocera Pro und bietet dadurch ein direktes, feinfühliges Schleifgefühl bei jeder Bewegung. Gleichzeitig ist er abriebfest und bleibt bei sachgemäßer Pflege lange eben – ideal für präzises Arbeiten an hochwertigen Klingen.

Advance – Welche Schleifstein Körnung für welche Aufgabe?

Advance 220: Grobschliff bei stark abgestumpften oder beschädigten Klingen. Schneller Materialabtrag zur Wiederherstellung der Grundform.
Advance 400 / 800: Vorschliff bei leichtem Verschleiß oder als Zwischenschritt zwischen grobem und feinem Schliff.
Advance 1000: Universeller Nachschliff. Gibt stumpfen Messern ihre Grundschärfe zurück und eignet sich für den regelmäßigen Gebrauch.
Advance 2000 / 3000: Feinschliff zur weiteren Glättung der Schneide – bereitet optimal auf höhere Körnungen vor.
Advance 5000: Feinschliff für geschmeidig schneidende Klingen. Ideal für feine Küchenmesser, z. B. zum Filetieren oder für präzise Schnitte.
Advance 8000 / 10000 / 12000: Superfeiner Polierschliff für höchste Schärfe und spiegelglatte Schneiden – perfekt für Rasiermesser oder Messerliebhaber mit höchsten Ansprüchen.

Wann sollte man sich für einen Naniwa Advance Schleifstein entscheiden?

ldeal für alle, die regelmäßig schärfen und dabei Wert auf ein ausgewogenes Schleifverhalten legen. Er bietet ein hervorragendes Gefühl, ist angenehm in der Handhabung und liefert gleichmäßige Ergebnisse ohne große Mühe. Besonders für dünn ausgeschliffene Küchenmesser, Rasiermesser oder Werkzeuge im Feinschliffbereich ist dieser Stein eine sehr gute Wahl – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Schleifende.

Wie unterscheidet sich der Naniwa Advance von dem Naniwa Super Stone?

Der Naniwa Advance Wasserschleifstein ist technisch identisch mit dem früheren Naniwa Super Stone (auch bekannt als Specialty Stone). Die Zusammensetzung, Bindung, Körnungsstruktur und Schleifeigenschaften sind exakt gleich. Es handelt sich lediglich um eine neue Namensgebung und ein überarbeitetes Verpackungsdesign. Wer also bereits gute Erfahrungen mit den Super Stones gemacht hat, kann beim Naniwa Advance auf die gleiche Qualität und Performance zählen.

Pflege und Anwendung

Vor dem Schleifen sollte der Advance nur kurz mit Wasser benetzt werden – ein kurzes Einweichen genügt. Während des Schleifens sorgt ein dünner Wasserfilm für optimale Ergebnisse. Der Stein darf nicht dauerhaft im Wasser gelagert werden. Nach dem Gebrauch sollte er gründlich mit Wasser abgespült und vollständig an der Luft getrocknet werden – idealerweise an einem gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Heizquellen. Um die Oberfläche sauber und leistungsfähig zu halten, empfiehlt sich eine gelegentliche Reinigung mit einem Nagura-Abrichtstein. Für das Wiederherstellen einer planen Oberfläche kann ein Abrichtblock verwendet werden.