Produktdetails für "Sushi Set Shuin, rot"
Sushi Teller, Soßenschale: Das Tafelgeschirr der Serie Shuin gleicht einem langsam ausbrechenden Vulkan. Wunderschön aber auch geheimnisvoll, spannend. Die ziegelrote Glasur mit den schwarzen und hellgrauen Sprenkeln spiegelt immer wieder ein neues, interessantes Bild und verleiht Shuin ein ungewöhnliches Leben. Hohes handwerkliches Können ist notwendig, um diese Ästhetik zu produzieren. Die Kunsthandwerker aus Toki, jahrelang unter strengen Meisteraugen ausgebildet, verstehen ihr Handwerk auf höchstem Niveau. Shuin ist spülmaschinen- und mikrowellensicher und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch.
Die handgefertigten Stäbchen sind aus echtem japanischem Kirsch-Holz. Die Kirsche ist nicht nur wegen ihrer Symbolhaftigkeit und Blütenpracht beliebt, auch das Holz, das zu den Edelhölzern gehört, wird vielfach für hochwertigen Möbelbau, Dekorations- und Nutzgegenstände verwendet. Die Manufaktur Gato Mikio gehört zu den traditionellen Lackwarenherstellern und ist für seine hohe handwerkliche Qualität sehr bekannt. Das Design von Gato Mikio Produkten wurde vielfach weltweit ausgezeichnet. Kunsthandwerker der Manufaktur stellen die Stäbchen entsprechend dem künstlerischen, hochwertigen
Urushi
-Verfahren her.
Urushi
bezeichnet den natürlichen Lack aus Baumharz und gleichzeitig die seit etwa 6000 Jahren praktizierte Technik der Verarbeitung. Etwa seit dem 6. Jahrhundert wird
Urushi
auf hohem künstlerischem Niveau praktiziert. Viele Jahrhunderte waren
Urushi
-Produkte Luxusgüter und ausschließlich dem Kaiserhaus und dem Adel vorbehalten.
Essstäbchen Ablage: Kabazaiku hat in Japan eine über 200 jährige Tradition. Die Kirschbäume, deren Rinde und Holz verwendet werden, sind wilde Gebirgskirschbäume (wild montain cherry tree). Die Kirsche ist relativ anspruchslos, was den Boden angeht und gedeiht auch in hohen Höhen. Man kennt die japanische Kirsche hauptsächlich vom japanischen Kirschblütenfest Hanami, das die Kirsche – ein Heiligtum Japans – in seiner schönen Blüte verehrt. Dass das Holz der Kirsche schon seit tausenden von Jahren auch in Europa und anderen Teilen der Welt sehr geschätzt wird, beweisen unter anderem viele archäologische Funde.
Alle Artikel sind handwerklich hergestellt, teilweise echte Unikate. Durch die handwerkliche Herstellung sind minimale Unregelmäßigkeiten ein Beleg für Echtheit und Handarbeit und stellen keine Wertminderung dar.
Hinweis
Steingut: Spülmaschinengeeignet. Essstäbchen: von Hand waschen, trocken aufbewahren, große Hitze vermeiden.