Produktdetails für "Kukicha Bio, Japan"
Original japanischer Bio-Kukicha
Unter der Bezeichnung Kukicha werden wertvolle Tees aber auch Tees mit eher durchschnittlicher Qualität angeboten. Unser Bio-Kukicha ist für gesundheitsbewusste Tee-Trinker ein sehr guter, natürlich nicht aromatisierter Tee, den man täglich genießen kann. Die feinen Blattrippen und Stängel von Sencha sowie Gyokuro schenken dem Kukicha ein duftiges Aroma und einen feinherben Geschmack. Der Grüntee hat viele Amonisäuren aber wenig Koffein, so dass er auch abends sehr gut verträglich ist.
Wie schmeckt der Bio-Kukicha
Unser Bio-Kukicha ist ein würziger Grüner Tee mit fein-herbem Geschmack ohne störende Bitterkeit. Er hat genügend Kraft, dass er mit seinem duftigen Aroma auch zu entsprechenden Mahlzeiten – oder danach – gut getrunken werden kann, ohne geschmacklich unterzugehen.
Bio-Kukicha und Ihre Gesundheit
Durch den geringen Koffein-Gehalt ist der Kukicha sehr verträglich, selbst für Menschen, die Koffein nicht so gut vertragen. Wobei – diese Anmerkung sei erlaubt – das Koffein von Grüner Tee in Zusammenarbeit mit dem Theanin ohnehin wesentlich besser vertragen wird, da es gedämpft in den Körper gelangt. Kukicha bietet aber dafür, selbst für einen Grünen Tee, einen großen Reichtum an Mineralstoffen und besonders an seltenen Spurenelementen. Besonders für Spurenelemente ist Grüner Tee ein exzellenter Versorger, während Schwarzttee hier im Vergleich wegen der Fermentation schlecht abschneidet. Positive Wirkungen auf Ihren Stoffwechsel, Ihr Immunsystem, Ihren Hormonhaushalt bestätigen viele Studien. Auch Ihr Säure-Basen-Haushalt profitiert, da Säuren neutralisiert werden.
Grüner Tee aus Japan von kleinen Bio-Teegärten
Unser Premium-Tee aus Japan stammt ausschließlich von kleinen Teegärten mit ökologischen Anbaumethonen. Die Erntemengen sind bedingt durch die Anbaumethode relativ klein, was den Tees eine gewisse Exklusivität gibt. Die sorgfältige Ernte erfolgt mit viel Handarbeit, großer Sorgfalt und äußerst gewissenhaft. Alle Pflückungen werden fachmännisch geprüft und verlesen. Um in den vollen Genuss dieser seltenen Grüntees zu kommen, sollten Sie idealerweise weiches, ggf. gefiltertes Wasser verwenden. Eine Steigerung des Geschmacks können Sie erreichen, wenn Sie das Wasser in einem echten, japanischen Wasserkessel kochen, am besten ein Kessel von Iwachu, und den Tee in einer japanischen Teekanne aus Ton (Kyusu) nach Vorschrift zubereiten.
Marke
Oryoki
Qualität
Premium
Inhalt
50 g / 100 g
Bio-Code
DE-ÖK0-039, Japanische Landwirtschaft
Anbaugebiet
Japan, Präfektur Uji/Kyoto, weltweit für edelsten Grüntee bekannt
Menge
3 g/300 ml
Brühzeit
1,5 - 2 min
Wasser-Temperatur
75 - 80 °C
Hinweis
Bei Aus- und Einfuhr auf Radioaktivität getestet. Grüner Tee aus Japan bitte kühl lagern. So behalten sie ihr einmaliges Aroma