Gesund japanisch kochen - ganz einfach
Dass die hohe Lebenserwartung der japanischen Bevölkerung – im internationalen Vergleich liegt sie seit Jahrzehnten auf den ersten Plätzen – auch mit der japanischen Küche zusammenhängt, ist eine naheliegende Vermutung. Viele japanische Ess- und Kochgewohnheiten sind der Gesundheit äußerst förderlich.
Was uns gut tut, ist gut. Der Eigengeschmack hochwertiger Nahrungsmittel steht im Vordergrund. Sowohl mit Gewürzen, wie auch mit Öl gehen japanische Köche sparsam um. Oft ist die Art der Zubereitung von Gemüse, Fisch und Fleisch sehr sanft und schonend. Gemüse und Fisch werden häufig mit Vorsicht gegart, gesunde Nährstoffe und Vitamine bleiben erhalten.
Die Koch- und Lebensmittelphilosophie hat sich in Japan auch stark auf die Entwicklung von Kochgeschirr und Accessoires ausgewirkt. Ein dünneres und schärferes Messer zerstört weniger Nährstoffe im Gemüse, hochwertigere Pfannen und Töpfe erleichtern die schonende Zubereitung, da die hohe Wärmeleitfähigkeit von Kochgeschirr aus Gusseisen die Lebensmittel gleichmäßiger erhitzt. Hochwertige Exemplare geben außerdem gesundes Eisen an die Lebensmittel ab und sind sehr geschätzt in der Küche Japans.