Ukou
Manufaktur

Seit 1972 werden japanische Teekannen und Teeservice bei Ukou in Tokoname in Handarbeit hergestellt. Der aufwändige Herstellungsprozess beginnt mit der Zusammenstellung der Rohstoffe. Unter anderem befindet sich Holzasche und Limonit, eine Eisenverbindung unter diesen Rohstoffen. Nach einem Mischprozess dieser Rohstoffe werden die Teekannen in Formen gegossen und von Hand zusammengesetzt und feine Muster eingearbeitet, bevor sie im Ofen gebrannt werden. Zwischendurch werden sie mit einer Asche-Glasur überzogen und erneut gebrannt. Durch diese Vorgänge erhält die Teekanne ihr unverwechselbares Aussehen und wird in Japan deshalb auch "Asche-Glasur-Teekanne" genannt. Abschließend werden Teekannen mit Muster von Hand bemalt.
So entstehen Unikate aus Tokoname-Ton, der für seine positive Wirkung auf die Entwicklung der feinen Aromen des Tees bekannt ist.
