Speichere den Shop als Home-Icon: Einfach auf tippen und "Zum Home-Bildschirm" hinzufügen.
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Lieferzeit: 120
Zu den beliebtesten Räucherutensilien (kodogu 香道具 bezeichnet) gehören die Räucherstäbchen. Die acht traditionellen Düfte in Japan sind Daigen-koh, Gozan, Haku-un, Hoyei-koh, kin-kaku, Kyo-nishiki, Kyo-zakura und Nokiba. Daher hat Shoyeido diese Düfte nach alter, überlieferter Rezeptur und mit sehr fortschrittlicher Handwerkskunst in Form von Räucherstäbchen hergestellt. Die Stäbchen werden sehr stark gepresst und erhalten ihre Stabilität aufgrund eines natürlichen Bindemittels aus einem Zypressenbaum. So gelingt es, die Stäbchen rein aus edlen Naturstoffen, wie Harzen, Hölzer, Kräuter, Rinden und Wurzeln herzustellen. Bei diesem weltweit bekannten Hersteller entsteht Räucherwerk von höchster Qualität, das für die Teezeremonie, Meditation, der Aromatherapie und im Feng Shui verwendet wird.
Japanische Räucherstäbchen sind bekannt dafür, dass sie sehr wenig Rauch entwickeln. Auch das gilt beim Räuchern als Qualitätsmerkmal. Daher werden die Incense Sticks auch gerne in kleinen Räumen eingesetzt. Der Duft ist weniger intensiv und aufdringlich, als zum Beispiel bei indischen Räucherstäbchen. Stäbchen aus Indien enthalten einen Bambusspliss. Die Herstellungsmethode dieser Räucherstäbchen wird auch Masala genannt und sie werden oft aus vielen exotischen Gewürzen und Mischungen aus Kraut, Holz und Harz hergestellt. Viele empfinden die Düfte aufdringlicher, als bei japanischen Räucherstäbchen. Die Wirkung der japanischen Düfte ist eher harmonisierend. Der reine Duft von Sandelholz oder Lavendel wirkt beispielsweise sehr beruhigend und entspannend auf Körper und Geist.
Zum Räuchern mit Stäbchen wird nicht viel benötigt. Eigentlich genügt schon ein Räucherstäbchenhalter. Ein Räuchergefäß funktioniert ebenfalls als Halt für die Räucherstäbchen und kann noch vielseitiger eingesetzt werden, z.B. auch für Räucherspiralen oder Räucherkegel in Verbindung mit Räucherasche, Granulat oder Sand. Bei einigen Produkten ist in der Packung auch bereits ein kleiner Räucherstäbchenhalter enthalten.
Die Räucherstäbchen Sets von Shoyeido enthalten die sorgfältig ausgewählten Zutaten für verschiedene Düfte. Ein Set eignet sich besonders gut, wenn man von der Vielfalt begeistert ist, oder die Welt der Räucherdüfte und ihre Wirkung auf Körper und Geist erst einmal erkunden möchte.