Weihnachtsgeschenke
GESCHENKIDEEN, DIE VON HERZEN KOMMEN
Das richtige Geschenk soll es sein
Jedes Jahr aufs Neue, steht ganz plötzlich Weihnachten vor der Tür. Nur selten nimmt man sich ausreichend Zeit, schon vor Beginn des ganzen Weihnachtstrubels auf Geschenksuche zu gehen. Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen und Sie mit unseren japanischen Geschenkideen inspirieren. Kombinieren Sie eine wunderschön verpackte Ton-Teekanne doch einfach mit einem Tee-Probierset oder fügen Sie dem Matchaset mit Chasen und Matchalöffel eine Dose hochwertigen, japanischen Matcha hinzu? Auch für die kreativen Köpfe gibt es einzigartige und farbenfrohe Furoshiki, japanische Papierbögen oder Notizbücher, die nur darauf warten, mit Freude verwendet zu werden.
Inspirationen für ihre Geschenkauswahl

Da wird einem warm ums Herz
Tee wärmt vor allem von innen. Jeder, der oft und vor allem leidenschaftlich gerne Tee trinkt, wird diese Geschenkideen lieben. Kleine Tee-Sets voller Überraschungen – Teeproben in verschiedenen Ausführungen, Matchaschalen mit passendem Besen und Löffel, kombinieren Sie nach Lust und Laune. Wie wäre es mit einer Dose Matcha zum Set dazu? Dann kann der Beschenkte gleich sein Können unter Beweis stellen und gemeinsamen Teestunden steht nichts mehr im Weg - nur ein weiterer Grund sich mal wieder zu besuchen und Zeit miteinander zu verbringen.
"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen..."
Der Genuss von grünem Tee kann etwas sehr persönliches sein. Umso schöner ist es, wenn man immer und überall auf seinen eigens zubereiteten Grüntee zugreifen kann - auch gerne zu zweit. Morgens, bei Sonnenaufgang im kleinen Strandhaus am Meer, während der Zugfahrt auf dem Weg in das traute Zuhause oder einfach nur beim spontanen, kleinen Sommerpicknick im eigenen Garten. Also schappen Sie sich das Set und los geht die Reise, egal wie klein sie auch sein mag.
Eine schmackhafte Entscheidungshilfe für Unentschlossene
Manchmal stellt man fest, dass man den ein oder anderen Tee noch nie probiert hat, obwohl man sich in der Teewelt schon sehr gut auskennt. Da kommen kleine, handliche Proben genau richtig, die Sie entweder einzeln verschenken können oder zum Beispiel zusammen mit einer kleinen Ton-Teekanne oder dem Reiseset. So haben Sie das perfekte Geschenk für den Tee-Liebhaber gefunden und können entspannt die Weihnachtszeit genießen.
Für den erfahrenen Matchatrinker aber auch den Neuling geeignet
Matcha ist schon lange nicht mehr nur ein Trend, der genauso schnell verschwindet, wie er auftaucht. Nein, vielmehr ist er eine echte Konkurrenz zu anderen, beliebten Getränken, wie z.B. Kaffee, geworden. Mit dem passenden Equipment lässt sich im Nu und vorallem originalgetreuer, köstlicher Matcha zubereiten. Das einzige, was dann noch fehlt, ist ggf. etwas Übung. Aber auch hier ist die Devise: “Übung macht den (Matcha-)Meister.”
Ein Allrounder als Getränk oder leckere Speise
Dass Matcha gesund ist, sollte klar sein. Aber dass er auch unfassbar kreativ eingesetzt werden kann, ist vielen noch gar nicht bewusst. Neben der bekannten Matcha-Latte, kann das japanische Grünteepulver auch zum Kochen und Backen von süßen Gerichten verwendet werden. Mit dem Matcha-Set zusammen verschenkt, wird er dem Beschenkten sicher köstliche Momente, nicht nur in der Matchaschale bereiten.
Japanische Kerzen (WA-ROUSOKU)
Die japanischen Kerzen aus der Hafenstadt Nanao sind etwas ganz Besonderes. Der Docht wird hergestellt, indem getrocknetes Material einer Pflanze aus der Familie der Juncaceae um Washi herumgewickelt wird, das vorher zu einem Zylinder geformt wurde. Diese besondere Art der Dochtherstellung ermöglicht es, dass Luft aus dem unteren Teil der Kerze durch die hohle Mitte des Dochts nach oben strömt und dass der Docht mehr geschmolzenes Wachs aufnehmen kann, was wiederum die Verbrennung verbessert und der Kerze eine große, kräftige Flamme verleiht.
Feinstes Räucherwerk aus Japan
Japan ist auch in der Herstellung von edlem Räucherwerk ein wahrer Meister. In Japan spricht man von acht traditionellen Düften Daigen-koh, Gozan, Haku-un, Hoyei-koh, kin-kaku, Kyo.nishiki, Kyo-zakura und Nokiba. Shoyeido hat für diese Düfte Räucherstäbchen nach alter, überlieferter Rezeptur hergestellt. Die verwendeten, edlen Naturstoffe u.a. Kräuter, Harze, Hölzer, Rinden & Wurzeln bringen in ihrer reinsten Form Harmonie und Wohlbefinden in unser Leben.

Für ein weihnachtliches Festmahl
Kochen und Schlemmen wie ein Meister
Wer gerne kocht und vieles in der Küche ausprobiert, wird sich sicher über Profiwerkzeug freuen. Ein Messerset mit den wichtigsten Messerformen, die man in der Küche braucht, das dazu passende Zubehör, egal ob Messertasche, Schleifstein oder Schneidebrett. Nach dem Kochen ist der Küchenzauber jedoch längst nocht vorbei, dann steht das Anrichten der Speisen ganz oben auf dem Plan. Festliche Sushi-Sets mit silbernem Akzent, edle Essstäbchen aus Ebenholz inklusive Ablagebänkchen, Servietten aus Baumwolle... Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt - lassen Sie sich von unseren Beispielen inspirieren.
Servietten aus Papier gibt es zwar in den zahlreichsten Varianten und Mustern aber eine japanische Serviette aus Stoff wird Ihnen auch noch Jahre später gute Dienste erweisen - mal ganz vom Umweltaspekt abgesehen. Und mit den entsprechenden Geschirr- und Küchentüchern macht sich der Abwasch nach dem Essen fast von allein. Auch eine einfache Tätigkeit wie Geschirr spülen, darf man sich mit ein paar hübschen Accessoires verschönern.
Während dem Genießen des köstlichen Essens, darf ein Schluck Sake natürlich nicht fehlen. Ganz im japanischen Stil, wird der gute Tropfen in einer Karaffe serviert, dazu die passenden Becher.
Feiern Sie Weihnachten doch einfach mal japanisch
Ein bisschen Abwechslung darf es ruhig sein, wenn es um das geliebte Weihnachtsfest geht. Versuchen Sie es doch mal mit einem japanischen Weihnachtsfest, mit originalgetreuem Geschirr, den passenden Bechern, Essstäbchen und allem, was dazu gehört. Fehlt nur noch ein japanischer Festschmaus.
Das richtige Werkzeuge ist das A und O
Gerade an Weihnachten möchte man den Liebsten ein perfektes Fest bieten. Es soll jedem Freude bereiten, am besten beginnt es schon bei den Vorbereitungen in der Küche - mit scharfen, japanischen Messern, verpackt in einer Echtledertasche oder am Messerhalter ordentlich verstaut. Vor dem Schneiden der Zutaten darf das Messer auch gerne nochmal ordentlich auf einem Wasserschleifstein geschliffen werden.
Nach dem Festschmaus ein köstliches Dessert? Wie wäre es mit einem kleinen Kuchen aus der Tami Pan oder leckeren Teigbällchen mit Füllung in der Takoyakipfanne ausgebacken? Egal wie gut man gegessen hat, meistens ist noch etwas Platz für eine kleine Süßspeise - schauen Sie auch mal in unsere Rezeptsammlung rein und holen Sie sich Inspirationen für das nächste Familienessen.
Dem Weihnachtsessen steht nichts mehr im Weg
Einen saftigen Braten aus der Gusseisenpfanne mit Gemüsebeilage, ganz frisch aus dem Ofen. Nicht nur an Festtagen ein Hingucker auf dem Esstisch, auch einfachere Gerichte können hier schnell und vor allem lecker zubereitet werden. Für separate Beilagen und andere Köstlichkeiten finden Sie natürlich auch noch weitere Gusseisentöpfe in unserem Sortiment.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Vor jedem Projekt steht eine Idee
Wer gerne kreativ ist, wird sich über Geschenke freuen, die auf irgendeine Weise mit Ideen „gefüllt“ werden können. Damit sind nicht nur Notiz- oder Tagebücher gemeint, auch ein Furoshiki kann mit entsprechendem Einfallsreichtum zu etwas einzigartigem und besonderem werden – es muss nicht zwingend bei der ursprünglichen Verwendung als Geschenkverpackung, Tasche oder Halstuch bleiben. Und was man alles mit dem Japanpapier anstellen kann, muss vermutlich gar nicht erst erwähnt werden.
Furoshikitücher - wandelbar und nachhaltig
Die Furoshikitücher sind nicht nur toll, um Geschenke für Freunde und Familie zu verpacken, man kann mit ihnen so allerhand zaubern. Schnell ist aus einem Furoshiki eine Tasche gezaubert, auf Pinterest finden Sie so einige Anleitungen und Inspirationen zu den hübschen, japanischen Tüchern.
Schnell verstaut und superpraktisch
Jede Frau weiß: Handtaschen können unfassbar viel Platz wegnehmen. Bei einer Furoshikitasche ist das anders. Ist sie nicht in Gebrauch, kann das Tuch inkl. Riemen einfach und flach in einer Schublade verstaut werden. Wer obendrein noch verschiedene Tücher in unterschiedlichen Designs besitzt, kann sich immer wieder neue Taschen kreieren. Da schlägt das Frauenherz höher!
Kokeshi: Souvenir, Glücksbringer und stilvolles Geschenk
Diese wunderschönen Holzfiguren haben in Japan eine lange Tradition. Ursprünglich wurden sie als Spielzeug hergestellt. Inzwischen gehören sie zu den bekanntesten Figuren Japans. Sie werden mit allen guten Wünschen als Glücksbringer oder als Talismane zum Beispiel für Fruchtbarkeit und reiche Ernte verschenkt, für die stilvolle Dekoration zuhause verwendet und sind natürlich auch ein sehr beliebtes Souvenir für viele Japan-Besucher.