Keiichi Tanaka
KÜNSTLER & HANDWERKER BEI ORYOKI

« Bei allen meinen Werken begleitet mich der Gedanke, dass sie im Alltag verwendet werden. Die Schönheit und Ausstrahlung alter Keramik mit einem hohen Nutzwert in der modernen Welt zu verschmelzen, ist mein Antrieb. In den Werken möchte ich eine Zeitsammlung verwirklichen, eine Zusammenfassung der Ästhetik unterschiedlicher Zeitalter erschaffen. »
Erst die Verwendung macht Kunstwerke vollkommen
Keiichi ist Keramikkünstler durch und durch. Geboren wurde er in Chiba, 1979. Chiba liegt südöstlich von Tokyo auf der Insel Honshu. Reis, Sojasoße und viele Arten von Früchten kommen von Honshu, wo auch im Winter ein mildes Klima herrscht. Sein Studium – Interieur Produkt Design - begann Keiichi 2003 an der Musashino Art University. Seine Werke sind in zahlreichen Ausstellungen, u.a. in Tokyo, Paris und London zu sehen.
Die Kreationen von Keiichi Tanaka wurden vielfach in mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. U.a. dreimal in Folge mit dem Award der „Asahi Modern Craft Exhibition“, außerdem mit dem „Young Artist Price“ des „3rd International Festival of Postmodern Ceramics“ im Jahr 2009.


Die Ästhetik des "Nicht-Perfekten"
Keiichi Tanaka erzielt seine atemberaubenden Oberflächen und Farben durch eine spezielle Technik. Nach dem Formen trägt er eine Glasur auf und brennt die Werke bei 1200 °C. In einem weiteren Arbeitsschritt arbeitet er mit speziellen Pigmentfarben und unterzieht die Werke einem erneuten Brennvorgang, allerdings mit viel niedrigerer Temperatur.
Ein gewünschter Effekt dieser Arbeitsweise sind die kleinen Punkte, die unter der blauen Glasur hervorschauen. Jedes Produkt ist ein Unikat, dessen Schönheit durch die individuellen Eigenheiten unterstrichen wird. Die besondere Ästhetik des „Nicht-Perfekten“ genießt in Japan seit langer Zeit eine hohe Wertschätzung (Wabi-Sabi)