Speichere den Shop als Home-Icon: Einfach auf tippen und "Zum Home-Bildschirm" hinzufügen.
Mit dieser Kanne holt man sich ein wenig Japan ins Wohnzimmer. Sehr fein verarbeitet und man merkt gleich den Unterschied zu günstiger Fernost-Ware. Da kann man nicht meckern, sondern nur genüßlich eine Schale Tee trinken. Dankeschön!
Nachdem ich hier die Bewertung mit dem Spiel des Deckels gelesen hatte, war ich etwas unsicher. Letztendlich habe ich die Teekanne aber doch bestellt, da mir das Design einfach am Besten gefallen hat. Und die Entscheidung war für mich goldrichtig!
Es stimmt, dass der Deckel nicht fest sitzt, sondern etwas Spiel nach allen Seiten hat. Von der Gefahr, dass er herunterfällt kann man aus meiner Sicht allerdings nicht sprechen. Man müsste die Teekanne beim Einschenken schon über 90° drehen und das fühlt sich sehr unnatürlich an. Auch von einem unangenehmen Geräusch kann ich aus meiner Sicht nicht sprechen. Der Deckel liegt trotz des Spiels gut auf, besser als ich es mir vorgestellt habe.
Vielen Dank auch noch einmal an den Super Service und die lieben, handgeschriebenen Zeilen von Heidi. So macht Onlineshoppen richtig Spaß!
Da meine alte Gusseisenkanne (Chinaprodukt) gerostet und die Beschichtung von eher minderer Qualität war beschloss ich nach einem japanischen Qualitätsprodukt zu schauen. Die Iwachu Kannen haben einen guten Namen und sind selbst in dem Falle das Sie rosten gesundheitlich unbedenklich. Ich habe mich für die SENBIKI entschieden da mir dieses Muster schon bei meiner alten Kanne gut gefallen hat. Bei mir angekommen war ich sehr positiv überrascht von der Qualität der Kanne und vor Allem auch von der inneren Emaillierung die bis zur Oberkante geht und somit die Möglichkeiten innerlich Rost anzusetzen erheblich minimiert. Also los ging es Kanne Innen und außen gewaschen und mit dem ersten Schincha des Jahres eingeweiht.
Dabei fiel mir jedoch auf das der Deckel zwar optisch zur Kane passte aber etwa 1-2 Zentimeter Spiel nach allen Seiten hat. Dies führt dazu, dass sich der Deckel beim Einschenken ruckartig bewegt, ein unangenehmes Geräusch erzeugt und recht schnell abfällt, wenn man ihn nicht mit der zweiten Hand festhält. Da ich a vermutete das sich dies wohl um ein Konstruktionsfehler handeln musste fragte ich nach. Auch Oryoki hatte das schon einmal bei Iwachu angefragt und bekam folgende Antwort: „Es ist Absicht, dass der Deckel nicht fest schließt. Die Auflage des Deckels ist nicht emailliert und kann rosten. Ein Punkt, der eine gewisse Aufmerksamkeit erfordert. D.h. immer in heißem Zustand ohne Deckel trocknen lassen. Möglich auf dem Kopf auf einer saugfähigen Unterlage. Und dies ist auch ein Grund dafür, dass der Deckel nur „lose aufliegt“.“
Für mich eine recht unbefriedigende Ausrede. Würde der Deckel meiner alten Kanne nicht noch OK sein und perfekt passen, so hätte ich die Kanne zurückgeschickt. Leider scheint dies auch bei den anderen Modellen dieser Form so zu sein. Am Ende ist es an jedem selbst zu überlegen ob man diese Konstruktion als angenehm empfindet. Empfehlen kann ich das Produkt daher nur eingeschränkt und vergebe somit leider nur 3 Sterne.