Produktdetails für "Räuchergefäß Flower Arare OIGEN"
Räuchern mit Räucherstäbchen, Räucherkegel und japanischen Räucherspiralen
Dies ist die einfachste Art, seine Räume mit aromatischen Düften zu füllen. Füllen Sie etwas Sand – alternativ Granulat oder Asche – in das Gefäß. Räucherkegel und Räucherspiralen legen Sie bitte direkt auf den Sand, zünden diese an und schließen den Deckel. Die Räucherstäbchen arrangieren Sie am besten bei geschlossenem Deckel durch die dafür vorgesehenen Öffnungen.
Harze und Kräuter räuchern mit dem Räuchergefäß Flower Arare
Um Harze und Kräuter mit diesem Räuchergefäß zu räuchern, benötigen Sie die Harze bzw. Kräuter, etwas Sand und Räucherkohle. Der Sand wird in das Gefäß gefüllt, dann legt man die vorher entzündete Räucherkohle auf den Sand. Das bevorzugte Räucherwerk, Harz oder Kräuter, legen sie direkt auf die brennende Kohle. Achten Sie bitte darauf, dass das Gefäß auf einer ebenen Fläche steht und nicht umfallen kann. Jetzt schließen Sie den Deckel und genießen Sie das Aroma und vollen Zügen.
Japanische Räuchermethode
Die japanische Räuchermethode ist zeremoniell, etwas zeitaufwändiger und erfordert auch einige Utensilien. Sie benötigen ein Räuchergefäß wie Flower Arare, eine Kerze, Räucherkohle, idealerweise die weitgehend geruchsneutrale japanische Räucherkohle, Räucherasche und Räucherwerk. Das traditionelle Zeremonie Besteck besteht aus Zange, Metallstäbchen, Aschepresse, Federpinsel und Micaplättchen für das Räucherwerk. In Japan wird bei der Räucherzeremonie meist mit Aromahölzern oder Sandelholz geräuchert.
Alle Produkte sind Unikate. Leichte Abweichungen von der Abbildung sind möglich. Durch die handwerkliche Herstellung sind kleine Unregelmäßigkeiten in der Form und Oberfläche möglich.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Oigen
OIGEN hat den Anspruch 100%ig transparent zu sein und stellt sich konsequent der Verantwortung für unser aller Zukunft. Die meisten Produkte bestehen aus 100% Naturmaterial und werden auch ausschließlich mit natürlichen Mitteln bearbeitet und veredelt (NOF-, Naked-Finish). Das Unternehmen hat eine lange Tradition, fühlt sich dieser eng verbunden, denkt und handelt aber modern, aufgeschlossen und fördert Innovationen, wo immer es zur Philosophie von OIGEN passt. Mit der Gründung 1852 wurde ein starkes, traditionelles Fundament gelegt. Dass die fünfte Generation des Gründers Genjuro heute ein modernes Unternehmen im Zeichen der Historie leitet, zeigt, dass Tradition und mutiges, verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Handeln keine Gegensätze sondern überaus bereichernd sind. OIGEN verbindet Tradition mit der Zukunft, bringt Menschen einander näher und berührt Herzen.
Der Firmensitz von OIGEN in Mizusawa liegt in der kulturellen Sphäre von Hiraizumi, Präfektur Iwate. Hiraizumi wurde 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. 1090 n. Chr. hat Kiyohira Fujiware hervorragende Handwerker aus der Gegend von Kyoto nach Mizusawa berufen und damit den Startpunkt für das hochwertige Gießen von natürlichem Eisen gesetzt. Nambu Tekki (Nanbu Tekki) wurde bald in Japan und an vielen Orten der Welt der Inbegriff für exzellente Gusseisenprodukte.
Jeder Artikel ist ein von Hand bearbeitetes Unikat.
Hersteller:
Oigen Foundry Co. LTD,
Horiouchi Hada-cho
45,
023-0132
Oshu-shi Mizusawa-ku,
Iwate-ken
Japan,
https:// https://oigen.jp/
Verantwortliche Person:
ORYOKI, workID Gesellschaft für Communication & Marketing,
Schäfersteig
37,
78048
Villingen-Schwenningen,
Baden-Württemberg
Deutschland,
https://oryoki.de
support@oryoki.de