Um Ihr persönliches Shoppingerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, verwendet Oryoki Cookies, auch von Drittanbietern. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Meta Pixel, ReCaptcha, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Beschreibung:
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename
Beispielinhalt
Ablaufzeit
_ga_*
deleted
730 Tage
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 Tage
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Beschreibung:
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erleben Sie den einzigartigen Geschmack von Tamaryokucha
Tamaryokucha ist eine spezielle Art von japanischem grünem Tee, der hauptsächlich in der Präfektur Saga auf der Insel Kyushu hergestellt wird. Es hat ein einzigartiges Erscheinungsbild, mit Blättern, die in eine kugelförmige Form gerollt sind, die ihm seinen Namen verleiht ("tama" bedeutet Kugel und "ryokucha" bedeutet grüner Tee). Der Geschmack von Tamaryokucha ist auch einzigartig, mit einer ausgeprägten Süße und einem milden Umami-Aroma.
Die Grüntee-Pflanzen werden vor der Ernte mindestens 1 Woche beschattet. Diese Praxis erhöht den Chlorophyllgehalt der Blätter und verringert den Gehalt an Bitterstoffen, wodurch der Tee seine charakteristische süße Note erhält. Die Teeblätter werden im Frühjahr von Hand gepflückt. Die beste Qualität wird aus den ersten zarten, jungen Blättern und Knospen gewonnen. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, um die enzymatische Oxidation zu stoppen. Manche Sorten werden auch trocken erhitzt, wodurch der Tee mehr Röstaromen enthält. Dieser Prozess behält die grüne Farbe und den frischen Geschmack der Blätter bei. Nach dem Dämpfen werden die Blätter schnell abgekühlt und dann gerollt. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und gibt ihnen ihre charakteristische gekräuselte Form. Schließlich werden die Teeblätter getrocknet. Dieser Prozess reduziert die restliche Feuchtigkeit und intensiviert das Aroma des Tees.
Wie schmeckt Tamaryokucha
Aufgrund des Beschattungsprozesses hat Tamaryokucha einen süßen, milden Geschmack mit einer ausgeprägten Umami-Note. Sencha hat einen frischen, kräftigen Geschmack mit einer ausgeprägten bitteren Note. Beide Tees haben eine ausgeprägte grüne Farbe, aber Sencha neigt dazu, eine etwas dunklere Farbe zu haben als Tamaryokucha.
Tamaryokucha und Ihre Gesundheit
Ein sehr verträglicher Tee, der Ihre Gesundheit sehr ausgeglichen unterstützen kann. Ähnlich wie Sencha hat Tamaryokucha viele Catechine und Antioxidantien, so dass er sich positiv auf Stoffwechsel, Herz-Kreislauf, Darmfunktionen und Gedächtnisleistungen auswirken und Entzündungen entgegenwirken kann.
Der Kamairicha entfaltet sich als eine seltene Prägung des Tamaryokucha
Für diesen Bio-Luxustee werden ausschließlich die edelsten Teile des Blattes verwendet, wobei die Stiele sorgfältig entfernt werden. Die Kunst der trockenen Erhitzung, die zur Herstellung eines Kamairicha genutzt wird, ist nur wenigen Tee-Meistern in Japan gegeben. Mit fundiertem Wissen und Feingefühl regulieren sie die Intensität des Feuers und die Dauer der Hitzezufuhr so präzise, dass der Fermentationsprozess im idealen Moment gestoppt wird. Durch diesen bewussten Akt der Balance bleiben die frischen Nuancen bewahrt und verleihen dem Tee eine angenehme Leichtigkeit, die das Genusserlebnis erhöht.