Taiyaki - japanische Fischwaffeln mit leckerer Füllung

Inhaltsverzeichnis
Taiyaki Fischwaffeln RezeptFans von japanischem Streetfood kennen die gefüllten Waffeln in Fischform bereits. Taiyaki (jap. 鯛焼き, „Meerbrassengebäck“) wird mit seiner einfachen Zubereitungsart gerne an kleinen Straßenständen verkauft. Frisch zubereitet schmeckt das Traditionsgebäck am besten und mit seinen süßen oder herzhaften Varianten findet es bei Groß und Klein reißenden Absatz. Sein besonderes Aussehen verdankt Taiyaki seinem Namen. Die Meerbrasse (japanisch: tai), eine in Japan sehr geschätzte Fischart, gilt als Glücksbringer und wird meist zu feierlichen Anlässen zubereitet. „Yaki“ beschreibt die Zubereitungsmethode, denn der Teig wird traditionell in einem feuerfesten Taiyaki-Eisen „gebraten“ bzw. ausgebacken. Wer in den Genuss des Gebäcks kommt, darf sich also nach japanischer Tradition glücklich schätzen.
Ganz klassisch werden die Taiyaki mit Anko (süße,rote Bohnenpaste) gefüllt und eignen sich besonders als kleinen Snack oder als Dessert. Weitere beliebte Füllungen sind zum Beispiel Vanille-Creme, Matcha-Creme, Maronen-Paste, Süßkartoffel Paste oder Nutella. Auch herzhafte Variationen mit Gemüse- oder Fleischfüllung erfreuen sich großer Beliebtheit.
Taiyaki Rezept für 6-8 Portionen











150g
Mehl
|
1 TL
Backpulver
|
2
Eier
|
200ml
Milch
|
50g
Zucker
|
2 TL
Öl
|
25g
Honig
|
eine Prise
Salz
|
etwas Sonnenblumenöl zum Einfetten
|
