Karaage - frittiertes Hühnchen auf Japanisch
Karaage, auch Tori Karaage genannt, ist ein traditionelles und sehr einfaches japanisches Gericht, das meist aus Hühnchen zubereitet wird. Es ist jedoch auch mit anderen Zutaten bekannt. So kann man Gemüse, Meeresfrüchte, Rindfleisch und Schweinefleisch frittieren und auf diese Art zubereiten. Das knusprig frittierte Fleisch wird in einer Marinade aus Ingwer, Knoblauch und Sojasauce gereicht. Dazu gibt es Reis und verschiedene Gemüse. Wer mag, genießt als Getränk zu diesem Gericht einen leichten Weißwein, Sake oder grünen Tee.
Rezept für Karaage mit Hühnchenfleisch
400g
Hühnchenfleisch
|
5 Zehen
Knoblauch, gerieben oder gequetscht
|
1 Stück
frischen Ingwer, gerieben
|
2 EL
Sojasauce
|
2 EL
Sake
|
1 TL
Zucker
|
2 1/2
Tasse Stärkemehl (Kartoffelstärke)
|
Pfeffer, Salz (am besten frisch gemahlen)
|
Das Frittieren lässt sich bei diesem Rezept am besten mit Rapsöl oder Erdnussöl durchführen. Es wird ca. ein Liter Öl benötigt. Außerdem kann das Karaage Rezept mit einer Garnierung aus japanischer Mayo, Sieben-Gewürz-Chilipfeffer und feinem Meersalz bereichert werden.
Dieses Rezept für japanisches Karaage lässt sich sehr einfach und schnell nachkochen. Das Einlegen in der Marinade kann auch bereits einen Tag vorher geschehen - damit eignet sich Kara-Age ideal für die Bewirtung von Gästen oder als leckerer Snack zum Feierabend.
Karaage kalt und warm genießen
Karaage lässt sich sowohl frisch und heiß als auch kalt genießen. Die frittierten und abgekühlten Stücke vom Huhn eigenen sich perfekt für die Bento Box. Wenn nach dem eigentlichen Essen nur einige Stückchen übrig sind, kann daraus eine Vorspeise oder Topping für einen Salat gemacht werden.
In Japan werden frittierte Garnelen, Hühnchen oder Tofu gelegentlich für Sushi verwendet. Man kann daraus tolle Inside Out Rollen mit Sesam kreieren. Auch für Maki oder Nigiri eignen sich die knusprigen Hähnchenstücke.