Japanische Messer der Serie Yuri mit Schleifhilfe
Japanische Kochmesser der Serie Yuri zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität aus. Ihr freundliches, helles, ja glänzendes Erscheinungsbild machen das Santokumesser, das
Nakiri Gemüsemesser und das kleine, praktische Petit (
Petty Messer) zu einer echten „Lady Line“. Das ist auch nicht erstaunlich, denn die Designer dieser Serie sind japanische Köchinnen, die wissen, worauf anspruchsvolle Frauen in der Küche Wert legen. Japanische Messer sind eine Messer-Welt der besonderen Art. Die meisten Köchinnen und Köche denken sofort an sehr hochpreisige, prestigeträchtige japanische Messer von weltbekannten Schmiedemeistern. Aber es gibt auch die echt japanischen Messer von Shizu mit ihrer eigenen Positionierung. Es sind sehr hochwertige Messer mit 3 Lagen. Innen ein harter Kern aus kohlenstoffreichem Karbonstahl
AUS-8 mit hohem Schärfepotential, die Außenhaut aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl SUS1A-1. So verzeiht das japanische Messer dieser Serie auch einen etwas lässigeren Umgang, was für empfindlichere, handgeschmiedete japanische Messer alter Tradition nicht empfehlenswert ist. Da alle Messerklingen der Serie Yuri in einem kleinen Winkel geschliffen und sehr scharf sind, geht das Arbeiten mit diesen Messern leicht von der Hand, ist nicht anstrengend und macht sehr viel Freude.
Hinweis Handhabung und Pflege
Carbonstahl ist härter aber auch zerbrechlicher als Edelstahl. Die Außenhaut aus hochwertigem Edelstahl dieser Messer ist nach japanischen Maßstäben rostfrei. Darüber hinaus macht sie die Klingen flexibler als Schneiden aus purem Kohlenstoffstahl. Japanische Kochmesser werden in sehr kleinen Winkeln geschliffen, was das Schneidergebnis verbessert und Ihnen das Schneiden besonders angenehm macht, da wenig Kraftaufwand nötig ist. Vermeiden sollten man grundsätzlich hohe Hebelkräfte, wie sie oft auftreten, wenn tiefgefrorenes Schnittgut und Knochen geschnitten werden. Um die Schärfe zu erhalten sollte nicht auf Stein, Glas oder anderen harten Unterlagen geschnitten werden. Die beste Schneidunterlage ist ein Schneidbrett aus nicht zu hartem Holz. Zum Schärfen bitte auf keinen Fall "Wetzstahl" verwenden, der die Klinge beschädigen wird. Ideal zum Schärfen sind Wasserschleifsteine mit Körnungen ab 800 (japanisch)
Alle Produkte sind Unikate, leichte Abweichungen von der Abbildung sind deshalb möglich
Manufaktur
Shizu Hamono Präfektur Seki
Verarbeitung
Von Hand geschmiedet, 3 Lagen Materialien
Klinge:
Damast, 3 Lagen
Schneidkern: High carbon AUS-8
Finish: Geschliffen
Griff: Holz, laminiert (oval)
Zwinge: Stahl
Klingenhärte
59 - 60 HRC
Anschliff
Ryo-ba (beidseitig)
Maße
Klingenlänge: 190 mm
Gesamtlänge: 310 mm
Gewicht: 90 g
Pflege
Von Hand reinigen, keine Spülmaschine. Gründlich trocknen.